servolenkung macht probleme bei hitze

  • Ersteller Ersteller koecw
  • Erstellt am Erstellt am
K

koecw

hi an alle dacia fahrer kann mir jemand mal sagen ob er dieses problem auch hat wenn es draussen sehr heiss ist fällt meine servolenkung aus kennst das vielleicht einer von euch
 
Servolenkung Hitze

nö, Micha...nie Probs gehabt mit Servolenkung bisher. Fast glaube ich, dass ich hier einen Dacia-Logan gekauft habe, der frei von allen Fehlern scheint. Und 182.000 KM Laufleistung bis jetzt sind doch durchaus als überzeugendes Kriterium zu werten. Im Übrigen, ich hatte in fast 4 Jahrzehnten schon einige Autos, angefangen von Toyota, VW-Käfer bis hin zu Ford und auch Mercedes. Was Zuverlässigkeit angeht, Störanfälligkeiten, Reparatur- und Betriebskosten überhaupt - der Dacia-Logan schlägt sie alle, das ist unglaublich. Möglicherweise sind die im Forum angeführten Mängel zurückzuführen auf die enorme Nachfrage der Dacias und dass mit der Erhöhung der Produktionszahlen auch die Fehlerquote beim Hersteller steigt, wie übrigens bei allen anderen Autobauern in der Regel auch.
 
Ölstand in der Servopumpe?

Nö keine Problem auch nicht letztes Jahr wo es an einigen Tag sehr heiß war.
Hast Du mal den Ölstand in der Servo kontrolliert?
 
geht die Servo kurz und fällt dann aus oder geht sie bei hohen Temperaturen grundsätzlich nicht?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Moin!!

ein ähnliches Problem hatte ich im Urlaub auch.
1000 km am Stück und ca. 40 °C Aussentemperatur am Ziel.
Die Servolenkung ist zwar nicht ausgefallen aber ich hatte beim Lenken übelste mechanische Geräusche, als ob irgendwo Fett im Kugelkopf fehlt.
 
vermelde: Problem bei meiner Datsche unbekannt

hatte das allerdings mal bei meinem Scenic
wurde ne ganz übel teure Angelegenheit
 
Bei beiden Limos keine derartigen Probleme.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.902
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück