So,
mein Motor will mich irgendwie nicht in Ruhe lassen.
Habe Wartungsarbeiten vorgehabt und mir den Luftfilter mal angeschaut.
Meine erschreckten Augen haben dann nur einen total ölverschmirten Luftfilter gesehen und ich hab alles wieder zusammengeschraubt, um das Elend verstecken zu können
Das Öl kommt durch die Kurbelwellenentlüftung hoch und kühlt sich dann am Deckel wieder ab. Ist schön zu sehen, da der Deckel auch total Ölverschmirt ist, unten hingegen hat sich ein kleiner See gebildet.
Zylinderkerzen hingegen scheinen davon unbetroffen zu sein. Alle weissen eine schöne bräunliche Färbung ohne irgendwelche Ölverschmierungen auf.
Hier im Forum hab ich leider nicht wirklich etwas zu dem Phänomen gefunden.
Aber in anderen Foren hab ich dazu folgende 2 Aussagen gefunden:
1.) könnte an der Zylinderkopfdichtung liegen
2.) Öl wird am Kolben vorbei gedrückt
Hatte jemand schon sowas an seinem Dacia und kann etwas zu den auftretenden Kosten sagen ?
Gruß
mactetz
mein Motor will mich irgendwie nicht in Ruhe lassen.
Habe Wartungsarbeiten vorgehabt und mir den Luftfilter mal angeschaut.
Meine erschreckten Augen haben dann nur einen total ölverschmirten Luftfilter gesehen und ich hab alles wieder zusammengeschraubt, um das Elend verstecken zu können
Das Öl kommt durch die Kurbelwellenentlüftung hoch und kühlt sich dann am Deckel wieder ab. Ist schön zu sehen, da der Deckel auch total Ölverschmirt ist, unten hingegen hat sich ein kleiner See gebildet.
Zylinderkerzen hingegen scheinen davon unbetroffen zu sein. Alle weissen eine schöne bräunliche Färbung ohne irgendwelche Ölverschmierungen auf.
Hier im Forum hab ich leider nicht wirklich etwas zu dem Phänomen gefunden.
Aber in anderen Foren hab ich dazu folgende 2 Aussagen gefunden:
1.) könnte an der Zylinderkopfdichtung liegen
2.) Öl wird am Kolben vorbei gedrückt
Hatte jemand schon sowas an seinem Dacia und kann etwas zu den auftretenden Kosten sagen ?
Gruß
mactetz