Öl in Luftfilterkasten

mactetz

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
So,

mein Motor will mich irgendwie nicht in Ruhe lassen.

Habe Wartungsarbeiten vorgehabt und mir den Luftfilter mal angeschaut.

Meine erschreckten Augen haben dann nur einen total ölverschmirten Luftfilter gesehen und ich hab alles wieder zusammengeschraubt, um das Elend verstecken zu können :P

Das Öl kommt durch die Kurbelwellenentlüftung hoch und kühlt sich dann am Deckel wieder ab. Ist schön zu sehen, da der Deckel auch total Ölverschmirt ist, unten hingegen hat sich ein kleiner See gebildet.

Zylinderkerzen hingegen scheinen davon unbetroffen zu sein. Alle weissen eine schöne bräunliche Färbung ohne irgendwelche Ölverschmierungen auf.

Hier im Forum hab ich leider nicht wirklich etwas zu dem Phänomen gefunden.

Aber in anderen Foren hab ich dazu folgende 2 Aussagen gefunden:

1.) könnte an der Zylinderkopfdichtung liegen

2.) Öl wird am Kolben vorbei gedrückt

Hatte jemand schon sowas an seinem Dacia und kann etwas zu den auftretenden Kosten sagen ?

Gruß

mactetz
 
Lass doch mal die Kompression der Zylinder prüfen.
Öl das nach Oben kommt kann auch von defekten Kolbenringen kommen.

Jedenfalls eher als Zylinderkopfdichtung oder Deine Nr. 2 (da würde das Öl einfach verbrennen und die Kisten rauchen und stinken).

Hast Du auch Öl im Kühlwasser oder Wasser im Öl?
Das wäre dann ein Indiz für den Zylinderkopf oder Ölkühler (beim Diesel).
 
In einem gewissen Rahmen ist es ok das da öldampf rauskommt... Die nockenwelle läuft ja schliesslich in öl , und von da kommt der schlauch...
 
Diese Kurbelwellenentlüftung hat den Sinn, die heißen Öldämpfe nicht in die Umwelt zu entlassen sondern wieder in den Verbrennungstrakt zurückzuführen. Das es dort zu Ölresten im Filter kommen kann ist nicht ungewöhnlich. Wie lange/km ist denn dort nicht mehr nachgesehen worden ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Der Luftfilter wurde ca. letztes Jahr beim Motorinstanzsetzen angeschaut.
ca. vor 30.000 Km

Ich selber habs das erste mal angeschaut, weil ich mich vorher nur auf den Service verlassen hatte.
Wollte dieses Jahr zum ersten Mal alle Wartungen am Auto selber vornehmen.

@fware:
ich meinte die Kolbenringe mit dem Satz "Öl wird am Kolben vorbei gedrückt".

Ich habe eine Kompressionsprüfung gemacht und dabei festgestellt, dass am 4. Zylinder nur 8 Bar gemessen wird, bei den anderen liegt er bei ca. 11 Bar.
 
Meine Empfehlung: neuen Luftfilter verbauen und die Sache beobachten. Nicht gleich in vorschnellen Aktionismus verfallen. :teacher:
 
Drei Zylinder recht gleich und der 4. deutlich niedrigere Kompression.

Kann viele Ursachen haben,die Einfachste und recht schnell und günstig nachzusehen wäre das Ventilspiel nachschauen.schliesst ein Ventil nicht richtig wird das mit der Kompression auch nicht wirklich was.;)

Ist auch das Einzige was man "mal schnell" machen kann ohne großartig den Motor zu zerlegen.
 
Upps - das mit der unzureichenden Kompression habe ich überlesen. Unbedingt das Ventilspiel kontrollieren, das ist beim MPI kein Hexenwerk. Wenn es länger zu klein ist, kann sich mangels Wärmeabfuhr das Ventil verziehen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.910
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück