Meine Bremsen quitschen ? [Scheibenbremse]

  • Ersteller Ersteller michl
  • Erstellt am Erstellt am
M

michl

Hi

Seit einiger Zeit quitschen meine vorderen Bremsen vor allem bei hohen Temperaturen ,die Beläge sehen gut aus ich kann auch keine veränderung beim Bremsen feststellen was kann ich tun ?
Soll ich sicherheitshalber eine Werkstatt drüber schauen lassen ?


Ansonsten bin ich nach fast 30 Tkm in einem Jahr sehr zufrieden mit dem Wagen :D
 
Hatte ich auch mal bei meinem Passat. Jeder Halt an einer Ampel wurde zum Spießrutenlauf. Alles drehte sich um und schaute mich an....
Ein bekannter Automechaniker gab mir den Tip, die Rückseite der Bremsklötze mit Molycote HSC Paste einzupinseln.....Bremsen fetten..???
Jedenfalls, anschließend war das quitschen weg.
 
Hi

Seit einiger Zeit quitschen meine vorderen Bremsen vor allem bei hohen Temperaturen ,die Beläge sehen gut aus ich kann auch keine veränderung beim Bremsen feststellen was kann ich tun ?
Soll ich sicherheitshalber eine Werkstatt drüber schauen lassen ?


Ansonsten bin ich nach fast 30 Tkm in einem Jahr sehr zufrieden mit dem Wagen :D

Wenn du dich mit Bremsen nicht auskennst, lass die Fachwerkstatt drüber.

Ansonsten die Bremsklötze ausbauen, die Aufnahmen und Gleitflächen von Bremsstaub und Schmutz mit einem Schraubenzieher, ggf.auch Schmirgel und Silikonentfetter oder Bremsenreiniger gut reinigen, auf die Rückseiten der Trägerplatten der Bremsklötze DÜNN (und NUR dort!) Keramikpaste auftragen (verhindert erneutes Quietschen) und wieder einbauen.
Vorher natürlich kontrollieren, ob du nicht eh neue Beläge brauchst. Bei 30.000 km könnten sie schon abgefahren sein, je nach Fahrstil und Fahrstrecke.

Gruß Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich gehören solche Arbeiten nur in die Hände von Leuten, mit der entsprechenden Sachkunde. Wer allerdings seine Scheibenbremsbeläge immer selbst wechselt, kann hier wenig falsch machen, wenn er logisch vorgeht. Dieses Belagquitschen ist mit der geschilderten Methode schnell behoben.
 
Bremssteine ausbauen die Metallblättchen oben und unten etwas zurechtbiegen so das sie nicht an der Bremsscheibe anliegen können alles mit keramikpaste/spray wieder zusammbauen ...fertig hat bei meinem auch geholfen...

Mfg
 
Bremssteine ausbauen die Metallblättchen oben und unten etwas zurechtbiegen so das sie nicht an der Bremsscheibe anliegen können alles mit keramikpaste/spray wieder zusammbauen ...fertig hat bei meinem auch geholfen...

Mfg

was sind bremssteine? und an was für metallblättchen biegst du rum? :huh:
 
Bremssteine sind Bremsbeläge, und die Metallplättchen sind die Führungsbleche die im Bremssattelträger ein geclipst sind.

Bei mir fängt die Bremse das quietschen an, wenn ich lenke und bremse... Scheiben neu, Bremsklötze neu, Bleche neu.

Bei ATE sind die Bleche sehr streng ausgelegt, etwas auf gebogen und der Belag konnte wieder zurück in seine Position wenn ich nicht bremse....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.744
Beiträge
1.105.164
Mitglieder
76.618
Neuestes Mitglied
Vorph
Zurück