Hallo liebe Dacia Freunde,
ich habe heute Morgen voller Vorfreude unseren neuen Dacia Bigster Hybrid 155 abgeholt und bin keine 30 km weit gekommen bis die Probleme anfingen.
Meine Frau und ich wollten auf unserer ersten Tour mit dem neuen, Freunde besuchen und unser neues Auto vorführen. Daraus wurde leider nichts, da wir schon nach 5km komische Geräusche aus dem Fahrzeug vernahmen, die in etwa so klangen, als würde man einen halb vollen Wasserkanister im Auto transportieren. Dieses merkwürdige hin und her platschen schien aus dem Fahrgastraum auf der rechten Seite des Autos zu kommen.
Wir sind daraufhin angehalten und ich habe unter das Auto geschaut und festgestellt, dass es ziemlich stark tropfte, was ja nicht zwangsläufig gleich ein schlechtes Zeichen sein muss. Die Klimaanlage arbeitet bei den heutigen Temperaturen schließlich auf Hochtouren. Dennoch hatten wir kein gutes Gefühl und ich habe kurzerhand in der der Dacia Werkstatt angerufen und konnte glücklicherweise unser Auto noch hinbringen, sodass sich jemand das Fahrzeug ansehen konnte.
Es stellte sich, nach Inspektion des Unterbodens und einer Probefahrt durch jemanden aus der Werkstatt heraus, dass dieses Geräusch unterhalb des Fußraums herkam. Durch drücken mit der Handfläche auf den Boden des Fahrgastraums ( hinter dem Beifahrersitz) konnte man sehr deutliche Wassergeräusch vernehmen.
Ich nehme mal an, dass sich das Kondenswasser der Klimaanlage einen falschen Weg, durch Undichtigkeiten, oder ähnlichem in den Fahrgastraum zwischen Fußraumisolierung und dem Unterboden gebahnt hat.
Ist euch schon mal so etwas passiert, oder hat jemand Erfahrung, wie ernsthaft dieses Problem werden könnte.
Ich mache mir schon etwas Sorgen, da dass Wasser, welches sich dort angesammelt hat nun ja auch irgendwie wieder raus muss, nicht das ich da dann irgendwann Rost bekomme oder das anfängt zu Stinken.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Liebe Grüße
Oliver
ich habe heute Morgen voller Vorfreude unseren neuen Dacia Bigster Hybrid 155 abgeholt und bin keine 30 km weit gekommen bis die Probleme anfingen.
Meine Frau und ich wollten auf unserer ersten Tour mit dem neuen, Freunde besuchen und unser neues Auto vorführen. Daraus wurde leider nichts, da wir schon nach 5km komische Geräusche aus dem Fahrzeug vernahmen, die in etwa so klangen, als würde man einen halb vollen Wasserkanister im Auto transportieren. Dieses merkwürdige hin und her platschen schien aus dem Fahrgastraum auf der rechten Seite des Autos zu kommen.
Wir sind daraufhin angehalten und ich habe unter das Auto geschaut und festgestellt, dass es ziemlich stark tropfte, was ja nicht zwangsläufig gleich ein schlechtes Zeichen sein muss. Die Klimaanlage arbeitet bei den heutigen Temperaturen schließlich auf Hochtouren. Dennoch hatten wir kein gutes Gefühl und ich habe kurzerhand in der der Dacia Werkstatt angerufen und konnte glücklicherweise unser Auto noch hinbringen, sodass sich jemand das Fahrzeug ansehen konnte.
Es stellte sich, nach Inspektion des Unterbodens und einer Probefahrt durch jemanden aus der Werkstatt heraus, dass dieses Geräusch unterhalb des Fußraums herkam. Durch drücken mit der Handfläche auf den Boden des Fahrgastraums ( hinter dem Beifahrersitz) konnte man sehr deutliche Wassergeräusch vernehmen.
Ich nehme mal an, dass sich das Kondenswasser der Klimaanlage einen falschen Weg, durch Undichtigkeiten, oder ähnlichem in den Fahrgastraum zwischen Fußraumisolierung und dem Unterboden gebahnt hat.
Ist euch schon mal so etwas passiert, oder hat jemand Erfahrung, wie ernsthaft dieses Problem werden könnte.
Ich mache mir schon etwas Sorgen, da dass Wasser, welches sich dort angesammelt hat nun ja auch irgendwie wieder raus muss, nicht das ich da dann irgendwann Rost bekomme oder das anfängt zu Stinken.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Liebe Grüße
Oliver