Gurtschloss - Fahrerseite -

Fahrzeug
Logan MPI 1.4L Bj. 2005 & Lauréate MCV 1,6L Bj. 2010 - LPG
Moin Moin,

wir haben auch einen Sandero 1.4 MPI (ab Bj. 10/2009), das ist der Sandero mit automatischer Spannrolle für Zahnriemen und beim Keilrippenrippen gibt es auch eine automatische Spannrolle. Sozusagen ein Facelift mit überall "Automatik" dahinter, das ich eigentlich nicht mag, aber egal.

Hier geht es nun um das Gurtschloss, das am Fahrersitz montiert ist.
Die Mechanik im Gurtschloss arretiert nicht mehr den Gurt.
Das Chassis des Gurtschloss lässt sich wohl nicht ohne Zerstörung zum Reparatureingriff demontieren.

Frage:
Kann ich einfach ein neues Gurtschloss für den Sitz des Fahrers demontieren und kein Airbag löst aus oder Störungslampe geht an, das wäre ja zu schön um wahr zu sein.
Irgendwie sieht das so aus, als ob nämlich ein Kabel zum Gurtschloss führt.

VG
Christian
 
Das Kabel ist für die Überwachung ob du angeschnallt bist. Du brauchst also solch ein neues, passendes, Gurtschloß. Eventuell mal solch einem googeln?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Okay... irgendwie scheint man das Gutschloss am Fahrersitz nur demontieren zu können, wenn man den gesamten Fahrersitz ausbaut. Gibt es irgendwo zufälligerweise eine Anleitung in welcher Reihenfolge die Demontage stattfinden muss. Irgendwie beschleicht mich nämlich das Gefühl, dass bei der Entfernung dann des Fahrersitzes der Airbag auslöst.

Oder kann man das Gurtschloss im eingebauten Zustand des Fahrersitzes ersetzen ?
 
Das Kabel vom Airbag ist unter dem Sitz, da ist auch eine Steckkupplung. Kann man abziehen, dann passiert nichts.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.743
Beiträge
1.105.156
Mitglieder
76.618
Neuestes Mitglied
Vorph
Zurück