jonasgrafe
Mitglied
- Fahrzeug
- Sandero Expression Eco-G 100
- Baujahr
- 2025
Moin zusammen,
da mein "alter" Sandero 2 nun in der Familie weitergewandert ist, habe ich mir einen neuen Sandero 3 Expression in Schwarz (auch wieder als LPG) geholt. Zusätzlich gab es das Sicherheitspaket, Winterpaket und das 8 Zoll Media Nav.
Im Vergleich mit dem 2er (ca. 12500€) den ich vor 5,5 Jahren gekauft habe ist dieser etwas teurer geworden (ca. 18000€), hat aber natürlich auch die bessere Ausstattung und mehr (nervige) Sicherheitsfeatures.
Verhandeln war leider nicht viel drin. Ich wollte gerne noch eine Ahk haben, die sollte aber 1000€ kosten. Die werde ich demnächst wohl selbst anbauen.
Es gab Stofffußmatten, die Verbandstasche und eine Parkscheibe dazu. Und Benzin wurde vollgetankt, LPG leider nicht da keine passende Tankstelle in der Nähe war.
Ein paar Sachen sind mir nun aufgefallen, "Probleme" oder Wünsche.
Ich nutze Android Auto Wireless, manchmal (also eigentlich bei fast jeder Fahrt ab ca. 5 Kilometer) kommt die Meldung Android Auto getrennt. Dann dauert es nur 1-2 Sekunden und alles ist wieder verbunden, die Musik läuft dann weiter und die Karte wird auch wieder aufgerufen. Meist passiert das nur einmal und dann läuft es. Ist das bekannt? Oder bekannt für Android Auto? Oder kann es am Handy liegen (Poco X7 Pro)?
Die Schildererkennung hat ziemlich früh aufgehört zu funktionieren. Schien aber "nur" Dreck vor der Kamera gewesen zu sein, nach einer gründlichen Reinigung lief es wieder.
Wie funktioniert das System eigentlich genau?
Manche Schilder ließt er gut im Vorbeifahren, auch von mobilen Schildern bei Baustellen. Aber manchmal denkt er sich einfach ich gebe diese Geschwindigkeit vor, wie in der Straße wo ich wohne. Ich wohne in einer Sackgasse wo 50kmh erlaubt sind. Nach etwa hundert Metern zeigt er aber 30 kmh an, ohne das ein Schild war. Und das jedes mal an der gleichen Stelle. Gibt es zusätzlich eine Datenbank die abgefragt wird?
Hinter der Handbremse gibt es leider keine 2. 12V Steckdose. Da werde ich mal schauen ob ich eine Nachrüste. Für die Kühlbox wäre das nicht schlecht.
Die Scheiben hinten, werde ich wohl noch verdunkeln. Wahrscheinlich durch Sonniboy.
Ist es möglich mit den Tasten am Schlüssel die Fenster zu öffnen? Wenn man eine bestimmte Kombination drückt?
Dann piept das Auto ja 2x wenn man zu schnell ist (auch nur 1 km/h). Man möchte ja auch kein Fahrendes Hindernis sein, welches bei 50 auch wirklich 50 laut Tacho fährt. Ist zwar nervig, aber muss man sich wohl mit abfinden. Ja ich weiß ich könnte bei jeder Fahrt mit der Taste die Assistenzsysteme abschalten oder im Menü den Ton deaktivieren, aber möchte ich auch nicht. Kann man vielleicht über DDT4All oder andere Software diesen Punkt anheben? Zu den Programmierungen komme ich nun.
Ich habe bei dem alten Sandero mit einem KONNWEI ELM327 über Bluetooth verschiedene Sachen abgeschaltet oder zusätzlich programmiert.
Das geht ja nun das Security Gateway nicht mehr (oder nicht so einfach).
Ich habe nun im Forum schon gelesen das jemand das mit Can Clip geöffnet hat und dann mit DDT4All den Rest programmieren konnte. Geht das wirklich? Und wenn ja welches Kabel für Can Clip bräuchte man? Oder man braucht ein Bypass-Kabel. Gibt wohl selbstbauten und fertige? Was für ein Kabel oder Stecker brauche ich?
Welcher "Auto-Code" wäre für mich der richtige? XJI?
Vielleicht kann mir jemand unter die Arme greifen.
Ich möchte folgendes umsetzen was ich bis jetzt gefunden habe:
Heckwischer nicht automatisch einschalten
Radaranzeige im Tacho und nicht nur im MediaNav
Uhrzeit und Temperatur im Tacho
Fahrstilanzeige (hab ich in einem Renault Leihwagen einmal gesehen), geht das?
Skandinavienbeleuchtung
Coming Home Licht
Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer
Gurtwarner
da mein "alter" Sandero 2 nun in der Familie weitergewandert ist, habe ich mir einen neuen Sandero 3 Expression in Schwarz (auch wieder als LPG) geholt. Zusätzlich gab es das Sicherheitspaket, Winterpaket und das 8 Zoll Media Nav.
Im Vergleich mit dem 2er (ca. 12500€) den ich vor 5,5 Jahren gekauft habe ist dieser etwas teurer geworden (ca. 18000€), hat aber natürlich auch die bessere Ausstattung und mehr (nervige) Sicherheitsfeatures.
Verhandeln war leider nicht viel drin. Ich wollte gerne noch eine Ahk haben, die sollte aber 1000€ kosten. Die werde ich demnächst wohl selbst anbauen.
Es gab Stofffußmatten, die Verbandstasche und eine Parkscheibe dazu. Und Benzin wurde vollgetankt, LPG leider nicht da keine passende Tankstelle in der Nähe war.
Ein paar Sachen sind mir nun aufgefallen, "Probleme" oder Wünsche.
Ich nutze Android Auto Wireless, manchmal (also eigentlich bei fast jeder Fahrt ab ca. 5 Kilometer) kommt die Meldung Android Auto getrennt. Dann dauert es nur 1-2 Sekunden und alles ist wieder verbunden, die Musik läuft dann weiter und die Karte wird auch wieder aufgerufen. Meist passiert das nur einmal und dann läuft es. Ist das bekannt? Oder bekannt für Android Auto? Oder kann es am Handy liegen (Poco X7 Pro)?
Die Schildererkennung hat ziemlich früh aufgehört zu funktionieren. Schien aber "nur" Dreck vor der Kamera gewesen zu sein, nach einer gründlichen Reinigung lief es wieder.
Wie funktioniert das System eigentlich genau?
Manche Schilder ließt er gut im Vorbeifahren, auch von mobilen Schildern bei Baustellen. Aber manchmal denkt er sich einfach ich gebe diese Geschwindigkeit vor, wie in der Straße wo ich wohne. Ich wohne in einer Sackgasse wo 50kmh erlaubt sind. Nach etwa hundert Metern zeigt er aber 30 kmh an, ohne das ein Schild war. Und das jedes mal an der gleichen Stelle. Gibt es zusätzlich eine Datenbank die abgefragt wird?
Hinter der Handbremse gibt es leider keine 2. 12V Steckdose. Da werde ich mal schauen ob ich eine Nachrüste. Für die Kühlbox wäre das nicht schlecht.
Die Scheiben hinten, werde ich wohl noch verdunkeln. Wahrscheinlich durch Sonniboy.
Ist es möglich mit den Tasten am Schlüssel die Fenster zu öffnen? Wenn man eine bestimmte Kombination drückt?
Dann piept das Auto ja 2x wenn man zu schnell ist (auch nur 1 km/h). Man möchte ja auch kein Fahrendes Hindernis sein, welches bei 50 auch wirklich 50 laut Tacho fährt. Ist zwar nervig, aber muss man sich wohl mit abfinden. Ja ich weiß ich könnte bei jeder Fahrt mit der Taste die Assistenzsysteme abschalten oder im Menü den Ton deaktivieren, aber möchte ich auch nicht. Kann man vielleicht über DDT4All oder andere Software diesen Punkt anheben? Zu den Programmierungen komme ich nun.
Ich habe bei dem alten Sandero mit einem KONNWEI ELM327 über Bluetooth verschiedene Sachen abgeschaltet oder zusätzlich programmiert.
Das geht ja nun das Security Gateway nicht mehr (oder nicht so einfach).
Ich habe nun im Forum schon gelesen das jemand das mit Can Clip geöffnet hat und dann mit DDT4All den Rest programmieren konnte. Geht das wirklich? Und wenn ja welches Kabel für Can Clip bräuchte man? Oder man braucht ein Bypass-Kabel. Gibt wohl selbstbauten und fertige? Was für ein Kabel oder Stecker brauche ich?
Welcher "Auto-Code" wäre für mich der richtige? XJI?
Vielleicht kann mir jemand unter die Arme greifen.
Ich möchte folgendes umsetzen was ich bis jetzt gefunden habe:
Heckwischer nicht automatisch einschalten
Radaranzeige im Tacho und nicht nur im MediaNav
Uhrzeit und Temperatur im Tacho
Fahrstilanzeige (hab ich in einem Renault Leihwagen einmal gesehen), geht das?
Skandinavienbeleuchtung
Coming Home Licht
Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer
Gurtwarner
Zuletzt bearbeitet: