Logan MCV 1.6 16v Drehzahl bei 100 ?

Flo279

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Logan MCV 1,5 DCI 86PS
Baujahr
2007
Hallo,

Ich bin vorhin einen Logan MCV mit dem 105 PS Motor von einem Bekannten gefahren und war etwas verwundert, das der im 5ten Gang schon gute 3200 Umdrehungen bei Tempo 100 hat. Gehört das so oder ist da was faul ? Der Bekannte meinte das tut der schon immer, aber mir kommt das etwas viel vor
 
Hallo,

Ich bin vorhin einen Logan MCV mit dem 105 PS Motor von einem Bekannten gefahren und war etwas verwundert, das der im 5ten Gang schon gute 3200 Umdrehungen bei Tempo 100 hat. Gehört das so oder ist da was faul ? Der Bekannte meinte das tut der schon immer, aber mir kommt das etwas viel vor

Ja das drehzahl stimmt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ok, mir kam das halt etwas viel vor da mein ehemaliger sandero genau 3000 drehte und das mit dem 75 PS motor
:yes::yes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Wusste gar nicht das es da ein unterschied gibt, der wagen ist ein früher facelift von 2009
 
Sollte ich die Überschrift mit Benziner vs Diesel ergänzen?
Das klingt schon wieder nach einer beginnenden Metadiskussion der üblichen Verdächtigen...
 
boah ey, was für eine drehorgel!

bei 3000U/min hab ich 170 auf dem tacho:o

Ist eben 5-Gang vs. 6-Gang.
Weil wir aber gerade bei Fahrzeugen der ersten Serie und bei Getrieben sind, ich habe kürzlich mal was beim MCV meiner Frau was probiert.
Ich wollte mal sehen ab welcher Drehzahl der Motor zu schütteln beginnt wenn man absolut kein Gas gibt.

Also habe ich den Motor gestartet und habe mit Gasfuß weg vom Pedal den 1. Gang eingelegt, die Kupplung kommen lassen und bin losgefahren.
Das gleiche dann weiter mit dem 2., 3. und 4. Gang, wobei ich da schon im 4. perplex war, daß das Fahrzeug ohne gaszugeben mit der Leerlaufdrehzahl und ohne zu bocken, selbsttätig immer soweit gasgegeben hat, daß die Leerlaufdrehzahl nicht absackte.

Ganz zum Schluß kam dann der 5. Gang dran und auch hier haargenau das gleiche wie in den vorherigen Gängen.
Beim auslassen der Kupplung sackte kaum spürbar die Drehzahl ab ......... um aber sofort von der Regelung wieder auf Leerlaufdrehzahl angehoben zu werden.

So ist dann der MCV zum Schluß mit Leerlaufdrehzahl 40kmh gefahren, ohne daß er dabei geschüttelt hat.

Deswegen juckt es mich auch zwecks der Neugierde das ganze nochmals zu wiederholen, dann aber auf einer Flurbereinigungsstraße oder einem anderen einsamen Weg, wo ich das ganze mal 2 oder 3 Kilometer weit durchziehen kann, um so einen halbwegs realen Momentanverbrauch bei 40kmh mit Standgas zu erhalten.

Ja, ich weiß daß das ein ausgemachter Schmarrn und Blödsinn ist -_-, aber neugierig bin ich trotzdem. ;)
 
ja im original Zustand ist Getriebe voll brutal zu kurz übersetzt. Wenn man dann auf der Autobahn seine 150 fährt ist man schon kurz vorm roten bereich. Was bin ich froh das ich das damals geändert habe.
 
Also habe ich den Motor gestartet und habe mit Gasfuß weg vom Pedal den 1. Gang eingelegt, die Kupplung kommen lassen und bin losgefahren.

Mein MCV 1.5 dci 68 PS zog im 1. Gang nur mit Leerlaufdrehzahl den Hänger samt Pferd :yes:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.737
Beiträge
1.104.991
Mitglieder
76.612
Neuestes Mitglied
SpadX
Zurück