Steuergerät Sandero Benziner 1149 ccm Bj. 2011 defekt und nicht lieferbar. Ersatzteilnummer?

Ropo

Mitglied
Fahrzeug
Motorrad Ural Tourist m.Beiwagen, Honda Vigor FX 650, Skoda Yeti
Baujahr
2013
Servus, seit 4 Wochen steht mein Sandero Benziner 1149 ccm Bj. 2011 in der Fachwerkstatt, weil sich eine NEUE Batterie immer wieder entleert. Die Diagnose derWerkstatt lautet auf defektes Steuergerät. Strom fleißt im Stillstand ab. Das Teil ist schwer lieferbar, sagen sie.
Ist jemand so lieb und verrät mir die Ersatzteilnummer?
Oder kann mir jemand so ein Teil anbieten?
 
Wenn das Motorsteuergerät gemeint ist und sich der Motor unauffällig verhält, würde ich die Relais zur Spannungsversorgung der Zündung und Einspritzung kontrollieren, ob da der Kontaktsatz klebt.


Gebrauchte Motorsteuergeräte lassen sich auf Grund der Wegfahrsperre nicht einfach so tauschen. Und zum Identifizieren sollten die Daten vom Typenschild des original verbauten Steuergerätes vorliegen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke! Das Gerät würde ich eh nicht selber einbauen, sondern der Werkstatt geben die es anderweitig nicht herbekommt.
 
Danke! Das Gerät würde ich eh nicht selber einbauen, sondern der Werkstatt geben die es anderweitig nicht herbekommt.
Dann solltest du dich aber vorher mit der Werkstatt in Verbindung setzen, ob sie das überhaupt einbauen. In dem Atemzug könnten sie dir auch die Nummer geben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Es scheint laut einer Aussage der Werkstatt meines Vertrauens ganz allgemein Probleme bei der Ersatzteilversorgung zu geben, explizit wurden Nissan, die Volkswagen - Gruppe und auch Mercedes genannt. Ein Kühlerschlauch für einen Sharan wäre ja an sich kein Hexwerk ....
 
Läuft der Motor ganz normal?
Wurden die genannten Relais überprüft?
Ein defektes Steuergerät ist sehr selten.
Bei fahrbereiten Fahrzeug, wäre eine Fehlerdiagnose bei einem Autoelektrik Fachbetrieb ratsam.


Suche Steuergerät für Euro 5 Motor - 8201117953 Wenn beim gebrauchten Motorsteuergerät keine Möglichkeit vorhanden ist, den Wegfahrsperrencode zu löschen, wird ein Set aus einem Schlachtfahrzeug benötigt, bestehend aus: Motorsteuergerät, Zentralelektronik und Schlüsseltransponder/Funkfernbedienung.
Neue Steuergeräte gibt es nur über den Vertragshändler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann man es ja auch noch reparieren? Gibt da ja genug Firmen, die sich darauf spezialisiert haben.

Im absoluten worst case würde ich einfach einen Trennschalter in den Innenraum legen und gut, ist ja schließlich kein Neuwagen oder neuwertiges Auto mehr.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Danke für die Tipps: ich ging davon aus, dass eine DACIA - Vertragswerkstatt ordentlich durchchecken kann was los ist.
Was trennt denn ein Trennschalter alles? Bei meinem URAL - Motorrad hätte ich keine Bedenken. Bei einem Elektronik - verseuchten Fahrzeug hätte ich Bedenken, dass mich hinterher die Elektronik nicht mehr ins Auto lässt etc.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Der Motor läuft ganz normal. Kein Stottern, keine Aussetzer, keine Fehlzündungen, Licht normal hell. Er springt nach längerem Fahren auch wieder an, woraus ich schließe dass auch die Batterie ganz normal geladen wird. Wie eingangs beschrieben entleert sich die NAGELNEUE Batterie über Nacht. Wie eingangs beschrieben stellt die VERTRAGS-Werkstatt einen Stromabfluss fest und hat das Steuergerät als Übeltäter diagnostiziert. Auf irgendetwas muss man sich doch verlassen können?
 
Bei einem Elektronik - verseuchten Fahrzeug hätte ich Bedenken, dass mich hinterher die Elektronik nicht mehr ins Auto lässt etc.
Meiner Meinung nach brauchst du dir deswegen wohl keine Gedanken zu machen. Du mußt sowieso, wegen dem Trennschalter, der gehört ins Auto, mit dem Schlüssel aufschließen. Nachdem du die Stromversorgung hergestellt hast vielleicht ein paar Minuten warten bis die Elektronik wieder komplett hochgefahren ist.
Bei dem Baujahr, 2011, ist noch viel weniger Elektronik verbaut als in den neuen Autos.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.518
Beiträge
1.027.919
Mitglieder
71.363
Neuestes Mitglied
oujio3
Zurück