Liegt die Zukunft in Turbinen? Neues Antriebskonzept von Jaguar

  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
nix weil unverkäuflich....studie eben...zeigt aber laut jaguar wohin die reise technisch und OPTISCH gehen soll....:o
 
Autosalon Paris 2010: Jaguar C-X75: Jaguar geht die Düse - Auto - Bild.de

ich bin fast sprachlos....



780 PS
4 E-motoren
über 300 km/h spitze
2 Turbinen!!!! die diesel verbrennen
28g/CO2

über 500km reichweite!!!!

Entwicklungstechnisch wäre das der selbe Quantensprung wie bei Helikoptern, bei denen mitte der 60er die Turbine den Kolbenmotor ersetzt hat.

Höhere Leistung bei wesentlich kleinerem Gewicht und einfachere Wartung als beim Kolbenmotor sind die Vorteile.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
die 2 turbinen in dem jaguar studien teil bringen ja schon 95 PS und das bei gerade mal 50 kg gewicht und 28 g /CO2
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.519
Beiträge
1.027.957
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück