Aux-Eingang nachrüsten?

Die FM Transmitter die ich kenne, haben einen echt bescheidenen Klang. Aber es gibt kleine Bluetooth Transmitter, die nen Aux Eingang (und Ausgang) haben. Also Deinen CD Player, Plattenspieler (mit Entzerrervorverstärker) oder was auch immer mit AUX Ausgang da anschließen, und der sendet das per Bluetooth ins Radio. Mit einem echt erschreckend klaren Klang.
Ich habe so ein Teil, da es in beide Richtungen funktioniert, um alles mögliche mit meinem Bluetootheadset zu verbinden, was kein Bluetooth hat. TV, AV-Receiver... Ist mit Akku. Ladung per USB.
Gibts bei eBay für weniger als 10 Eur.
 
Ja, ich würde auch eher den Weg über Bluetooth empfehlen. Das ist nicht nur die erheblich störungsfreiere und qualitativ bessere Verbindung, sondern ist auch vom Handling wesentlich bequemer.
Mir wäre zwar auch das zuviel Aufwand, nur damit ein Mitfahrer seine Coverversion von Alle-meine-Entchen abspielen kann, aber jeder Jeck ist eben anders. ;)

ciao
volker
 
Die FM Transmitter die ich kenne, haben einen echt bescheidenen Klang. Aber es gibt kleine Bluetooth Transmitter, die nen Aux Eingang (und Ausgang) haben. Also Deinen CD Player, Plattenspieler (mit Entzerrervorverstärker) oder was auch immer mit AUX Ausgang da anschließen, und der sendet das per Bluetooth ins Radio. Mit einem echt erschreckend klaren Klang.
Ich habe so ein Teil, da es in beide Richtungen funktioniert, um alles mögliche mit meinem Bluetootheadset zu verbinden, was kein Bluetooth hat. TV, AV-Receiver... Ist mit Akku. Ladung per USB.
Gibts bei eBay für weniger als 10 Eur.
Das wäre auch meine Wahl - einmal mit dem MediaNav koppeln und jeder darf mal... :D
Bluetooth 5.0 Transmitter Empfänger Sender 2in1 Aux Audio Adapter TV Kopfhörer | eBay
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #19
Ja. Der Bluetooth-Transmitter klingt erstmal am einfachsten.
Dennoch finde ich es verrückt, dass man eine Distanz von vielleicht 20cm nur drahtlos überwinden kann. Es gibt auch elektrosensible Menschen. Haben geringer ausgestattete Jogger eigentlich noch einen AUX-Eingang oder ist sowas inzwischen Vergangenheit?
 
Das ist leider ein generelles Problem, besonders - aber nicht nur - bei PKWs im unteren Preissegment:

Irgend ein BWL-Schnösel überlegt sich, dass man mit 10 Cent Einsparung für den weggelassenen AUX-Eingang, mit 20 Cent für die nicht vorhandene dimmbare Cockpitbeleuchtung, mit 50 Cent für rostende Schrauben statt solchen aus Edelstahl, ... etc. pp. am Ende jede Menge Kohle bei der Produktion spart.

Das ist leider auch bei anderen Marken so (mein i10 hatte z.B. keine Intervallschaltung für den Heckwischer - spart ein Relais ein), ist aber bei Dacia allerdings sehr extrem - der ist ja auch extrem billig. ;)

ciao
volker
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #21
Aktuell:
  • Bei einem Android-Smartphone ist Bluetoth defekt. Über den USB-Anschluss wird es nicht erkannt. Ergo keine Musik.
  • Bei einem iPhone funktioniert das Koppeln über Kabel, aber es trennt die Verbindung regelmäßig nach ca. 5 Min. - Bluetooth-Koppeln war nervig.
Ein Aux-Eingang wäre so einfach...
 
Naja... Dann wäre der Kopfhörer Ausgang am Handy defekt.... Dann würdest du dir Bluetooth wünschen.

Elektrosensible Menschen? Unsinn bis Aberglaube....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #23
Ok. Hast wohl recht, dass es keinen Sinn macht, hier die Beweggründe zu besprechen.

Vielleicht findet sich ja trotzdem noch eine Lösung, die ohne Funk einen Anschluss ermöglicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #27
Im Tuningblog wird das Nachrüsten diskutiert. Der Artikel ist von 2020, also noch relativ aktuell. Es geht dabei um sowas hier:
1657135904545.png

Fragt sich, ob am Dacia Soundsystem solch ein Anschluss noch frei ist.

Dacia selbst hat anscheinend ein Media Nav Evolution mit AUX-Anschluss im Sortiment.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #28
LZ-Parts zeigt den Ausbau des MediaNav. Am Ende des Videos sind die Anschlüsse zu sehen: kein Steckplatz mehr frei. Vielleicht sind aber nicht alle Kabel der Stecker belegt. Mal sehen, ob es irgendwo einen Schaltplan gibt.
 
Falls Du einen Schaltplan bezgl. der Lautsprecherverkabelung findest, würde ich mich freuen. Der könnte bei meinen geplanten Umbauten sehr helfen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #30
Ja. Das habe ich im Bewusstsein.
Deine empfohlenen Lautsprecher möchte ich mir dann auch gerne einbauen - bzw. nach Deinem Erfahrungsbericht. ;)

Wenn ich an einen Plan komme, werde ich ihn hier im Forum teilen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.978
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück