Aufladen Tiefgarage

Ich habe den Ladeziegel in die Haushaltssteckdose gesteckt und stecken lassen. Dann belastet da auch nichts, weil keine Kontakte geöffnet und wieder geschlossen werden. Der Type-2-Stecker am Auto ist für das tägliche Ein- und Ausstecken gedacht.

Insbesondere, wenn da eine neue Steckdose vom professionellen Elektriker dran kommt, wo nichts locker oder ausgeleiert ist, würde ich mir weder Gedanken noch Sorgen machen.

Ich würde nur, weil so viele Menschen mit Halbwissen überhäuft und vermeintlichen Sorgen bedrängt werden, proaktiv auf die Mitbewohner zugehen und mein Vorhaben vorher erklären. Das ist aber auf meine Wohnsituation bezogen und auf meinen Harmoniewunsch. Das kann an anderen Orten ganz anders aussehen. Ich bin damit bei mir zuhause gut gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es wahrscheinlich mehrere Wohnungseigentümer gibt in der Anlage, ist die Ansprechperson (rechtlich betrachtet) ausschliesslich der Vermieter, der ja auch der Wohnungs-, Miteigentümer sein wird.

Hausverwaltung ist nur Vertragspartner der Wohnungseigentümer. Auch wenn diese öfter mal bei schwierigen Anteilsverhältnissen (defakto Mehrheitseigentümer mit vielleicht 25 oder so %) als "defakto-Anschaffer" auftreten mögen.

Der TE wird mglw. schriftlich eine Klag- und Schadloshaltung erklären müssen gegenüber dem Vermieter. Und wie gesagt, LANGSAMLADUNG ist JEDENFALLS durchsetzbar.
 
In Österreich ja in Deutschland dürfen die anderen Miteigentümer mitbestimmen.
CE blau ist eine gute Idee . Passende Ziegel gibt es auch günstig online für 170€ und auch günstiger. Wenn man dann mal an Schuko laden muss, dann gibt es ja Adapter.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.979
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück