Duster und Gelände

Wo ist dein Problem? Ist doch eine aufschlussreiche Antwort auf die Frage.
 
Der Film muss es dir wirklich angetan haben.
Wenn jemand eine Frage stellt und offensichtlich nicht auf die passende Antwort gestoßen ist, helfe ich gerne weiter. Und wenn es dann zwanzig Verweise auf diesen Film gibt! Nennt sich Forumshilfe. Und wenn es dir auf den Senkel geht, dann übergehe einfach den Beitrag.
 
Hallo,
meine Erfahrung kann ich nur vom Winter wiedergeben. Muss morgends eine steile Straße fahren wenn ich den Hund zu ner Freundin bringe, wo 2WD scheitern wenn noch nicht gestreut ist, ich aber super hochkomme. Meinen alten 2WD hab ich immer oben stehen lassen und bin den Rest zu Fuß gegangen. Die sicherere/bessere Fahrweise im Winter ist mir das wert.
Grüße
 
Ich kann dazu folgende Erfahrung schildern: Vor meinem jetzigen DCI 4x4 habe ich den TCE130 4x2 gefahren. Mit beiden Fahrzeugen war / bin ich im Winter zum Brennholz-Einschlag in meinem Wald unterwegs. Grundsätzlich ging das auch mit dem 2WD ganz gut, allerdings an manchen Passagen nur mit ausreichend „Schwung“, was aufgrund der schlechten Untergrundbeschaffenheit den Wagen sehr strapaziert hat und insbesondere mit vollem Anhänger schon etwas abenteuerlich war. Mit dem 4x4 kann ich nun angemessen langsam und überlegt diese Passagen angehen. Das ist sehr viel angenehmer, weil man nicht mit eigentlich zu viel Geschwindigkeit über Stock und Stein rumpeln muss. Sehr hilfreich ist hierbei auch die kleinere Untersetzung im 1. Gang. Also grundsätzlich würde ich sagen, man kommt auch mit dem 4x2 schon recht weit, wo es kniffeliger wird ist der Allrader natürlich überlegen. Ich schätze, dass der Allrad-Duster da schon gute Eigenschaften im Gelände hat. Zumindest bessere als viele andere SUVs. Mit einem richtigen Geländewagen ist er aber wohl nicht zu vergleichen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.519
Beiträge
1.027.941
Mitglieder
71.363
Neuestes Mitglied
oujio3
Zurück